Entdecken Sie unsere Angebote und die Gemeinschaft der Schützen. Ob Anfänger oder Profi, bei uns sind Sie richtig!
Inhaltsverzeichnis:
Der Verein besteht zur Zeit aus 129 Mitgliedern. Davon:
Jugendliche unter 21 Jahren: 33
Unsere 9 Schießstände sind für Luftgewehr und Luftpistole zugelassen.
Viele unserer Schützen suchen die sportliche Herausforderung im Verein, und beteiligen sich in 6 Mannschaften in unterschiedlichen Leistungsklassen an Wettkämpfen. Diese Spanne reicht von der Sektionsliga bis zur Bezirksoberliga.
Für Schützen, die auf Grund Ihres Alters, oder einer Behinderung, Probleme beim freihändigen Schießen haben, besteht die Möglichkeit, mit einer festen Auflage zu schießen, und so am Wettbewerb wieder teilzunehmen.
129 Mitglieder setzen sich für den Schießsport ein, darunter 33 Jugendliche.
9 zugelassene Schießstände für Luftgewehr und Luftpistole.
6 Mannschaften nehmen an Wettkämpfen in verschiedenen Leistungsklassen teil.
Unser Vereinsheim befindet sich in der Uhlandstr. 7.
Nähe evangelische Kirche, und Rathaus.
Unser gemütlicher Aufenthaltsraum wird vom Verein bewirtschaftet.
Das Vereinsheim ist nur zu den festen Schießzeiten, jeden Freitag ab 19°° Uhr, oder zu Wettkämpfen geöffnet.
Der Verein besteht zur Zeit aus 129 Mitgliedern.
Davon Jugendliche unter 21 Jahren: 33
Unsere 9 Schießstände sind für Luftgewehr und Luftpistole zugelassen.
Jugendliche dürfen ab 12 Jahre am Schießbetrieb teilnehmen, und werden von einem der besten Jugendtrainer und einem Jugendleiter betreut. Um gesundheitliche Schäden an der Wirbelsäule zu vermeiden, werden unsere Schüler mit Schießhilfen behutsam an den Schießsport herangeführt.
Ein Teil unserer Mitglieder schätzt hauptsächlich das gemütliche und kameradschaftliche Zusammensein. Viele unserer Schützen suchen jedoch die sportliche Herausforderung im Verein, und beteiligen sich in 6 Mannschaften in unterschiedlichen Leistungsklassen an Wettkämpfen. Diese Spanne reicht von der Sektionsliga bis zur Bezirksoberliga.
Auf Grund hervorragender Leistungen nahmen auch dieses Jahr Schützen der Seerose Neutraubling an Bayrischen und Deutschen Meisterschaften auf der Olympiaschießanlage in München teil.
Für Schützen, die auf Grund Ihres Alters, oder einer Behinderung, Probleme beim freihändigen Schießen haben, besteht die Möglichkeit, mit einer festen Auflage zu schießen, und so am sportlichen Wettbewerb wieder teilzunehmen. Diese Schützen sind in drei Altersgruppen eingeteilt. Die Erfahrung zeigt, dass viele ältere Mitglieder, die Möglichkeit dieses Schießens, mit Begeisterung nützen. Sportschießen ist für jede Altersklasse interessant, und kann bis ins hohe Alter ausgeübt werden. Schießsport macht Spaß! Zusätzlich fördert er die Konzentration und Ausdauer, die sozialen Kontakte und das Verantwortungsbewustsein.
Probieren Sie es doch einfach mal aus!
Sollte Ihr Interesse am Schießsport geweckt sein, besuchen Sie uns doch im Schützenheim.
Unser Vereinsheim in der Uhlandstraße 7 ist geöffnet: Jeden Freitag ab 19:00 Uhr
Jugendliche beginnen mit dem Schießbetrieb ebenfalls ab 19.00 Uhr
Mitgliederzahl
Jugendliche unter 21
Mannschaften
Telefon: 09401 / 1204
E-Mail: manfred.meinert@gmx.de
Adresse: Uhlandstraße 7, Neutraubling, 93073, Bayern, Deutschland
Copyright © Schützengesellschaft Seerose Neutraubling
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.